Hygienekonzept - Christine von Ganski - Beratungen - Kurse
Stand 04.08.2020
Hygienekonzept - CORONA
Das Hygienekonzept wird im Raum ausgelegt und ist auf der Homepage abrufbar.
Die Teilnehmer*innen werden bei der Ankunft über die Hygienevorschriften des Kursraums/ Veranstaltungsorts informiert.
Die vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten
Bei der Ankunft bitten wir alle Teilnehmer*innen die ausgehändigte Einverständniserklärung auszufüllen, um mögliche Infektionsketten
nachverfolgen zu können.
Es dürfen sich, entsprechend der Abstandsregel nur maximal soviel Personen im Raum aufhalten, dass der Mindestabstand von 1,5m immer
gewährt werden kann.
Je nach Halle ist das unterschiedlich und wird zuvor eingeplant.
Der Zutritt erfolgt einzeln und mit Atemschutzmaske im Abstand von 1,5 m zu den einzelnen Personen.
Nur vorher mit Namen und Adresse angemeldeten und registrierten Teilnehmer werden eingelassen.
Um eine Warteschlange zu vermeiden, reicht es aus, 10 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Beim Warten im Freien, gelten auch die
Abstandsregeln.
Mund-Nasenschutzmasken sind bei Eintritt ins Gebäude, bis zum Erreichen des Übungsplatzes aufzusetzen,
dicht neben der Matte abzulegen und beim Entfernen von der Matte wieder anzulegen.
Nutzung gemeinsamer Bereiche wie Eingangsflur, Garderobe, Toilette und in den Bereichen und Situationen, in denen die Mindestabstände
nicht eingehalten werden können, ist ein Nasen-/Mundschutz zu tragen.
Bei den Übungen sind 2m Abstand zum nächsten Teilnehmer einzuhalten .
Bis zum Erreichen des Übungsplatzes ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen.
Dieser kann beim Erreichen abgenommen werden
Die Yogamatten werden im Sicherheitsabstand von 1,5 m (bei Stehenden-Übungen 2m) um jede Matte herum, entsprechend
ausgelegt.
Jede(r) TeilnehmerIn muss eine eigene Matte und evtl. Hilfsmittel (Kissen, Decken etc.) mitbringen.
TeilnehmerInnen dürfen eigene Getränke mitbringen. Diese werden mit den anderen persönlichen Dingen neben der Matte
deponiert.
Angemeldete Teilnehmende, die Erkältungssymptome wie Husten, Fieber, Atemnot u. Ä. zeigen, bleiben bitte zu Hause.
Personen mit Symptomen eines Atemwegsinfekts wird kein Einlass gewährt. Ebenso werden Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage in
Kontakt mit einem Corona erkrankten Menschen waren, oder aus einem Risikogebiet eingereist sind, nicht eingelassen.
Die Nutzung der Corona App ist den Teilnehmern anempfohlen.
Nies- und Hustenetikette ist obligatorisch.
Niesen und Husten in ein Taschentuch oder in die Armbeuge. Bitte dieses Zuhause entsorgen!
Übungskleidung muss bereits beim Ankommen getragen werden, die Umkleidekabine ist
geschlossen.
Vor dem Eintritt in den Übungsraum sind die Hände mit dem bereitstehenden Desinfektionsmittel einzureiben.
Begrüßungen können nur kontaktfrei sein, Berührungen sind untersagt.
Es werden lediglich verbale Korrekturen, keine Berührungen durch die Seminarleitung vorgenommen
Nach der Benutzung der Toiletten müssen die Hände gründlich mit der bereitgestellten Seife gewaschen werden. Es stehen Seife,
Papiertücher und Desinfektionsmittel bereit.
Die Toilette bitte nach der Benutzung selbst desinfizieren.
Während der Kursdauer wird für eine gute Belüftung gesorgt und in den Pausen stoßgelüftet.
Die Übungsstunden sind zeitlich so gelegt, dass eine gründliche Reinigung und Desinfektion zwischen den Kursen erfolgen
kann.
Übungsstunden im Freien
Auch bei Übungsstunden im Freien sind die Abstands- und Hygieneregeln (s.o.) zu befolgen.
Bei genügend Sicherheitsabstand kann ohne Mund-Nasenschutz geübt werden.
Es gelten die o.g. Maßnahmen, angepasst auf das Üben im Freien, sodaß jederzeit der größtmögliche Schutz für alle gewährleistet
wird.
--
Christine von Ganski
Qi Gong- und Bewußtseins-Woche:
Selbstliebe ist das Fundament
13.-20.09.2020
in Süditalien
Erholung pur an wunderbaren Kraftplätzen
Aktivierung der Selbstliebe durch Glaubenssatzarbeit, Aufstellungen,
Meditation, Körperübung und Qi Gong
Es ist wieder soweit und ich kann Euch diese wunderbare Qi Gong Woche anbieten.
Das Hotel war fantastisch und ich freue mich schon wieder riesig dort zu sein mit Euch!
Wir werden den Tag, von 7 – 8:30 Uhr mit Qi Gong und Meditationen direkt am Strand begrüßen.
Danach habt Ihr freie Zeit, die Ihr mit Ausflügen nach Tropea, Genuß am Strand oder wenn Ihr einen Mietwagen habt mit wundervollen Ausflügen in das wild-romantische Kalabrien nutzen könnt.
Um ca. 17.30-19.30 Uhr treffen wir uns dann wieder, um die Energie in uns in Bewegung und Harmonie zu bringen und mehr Ruhe und Ordnung in unserem Kopf entstehen zu lassen.
Themen der Übungsstunden sind:
Qi Gong- und Energie-Übungen
Die morgentliche Stimmung am Meer belohnt Dich für das frühe Aufstehen. Eine Qi Gong Übungspraxis bringt Körper und Geist wieder in Einklang.
Nachmittags widmen wir uns dem Thema Selbstliebe – wie funktioniert das?
Selbstliebe ist einfach, wenn alles toll läuft.
Aber wie sieht es aus, wenn Du traurig, ärgerlich oder verzweifelt bist? Wie denkst Du wirklich über Dich und Deinen Körper?? Gehst du dann, um diese Gefühle und Gedanken zu vermeiden in alte Überlebensstrategien wie z.B. Harmoniesucht, liebes Kind sein, verdrängen….?
Das ist Dein gutes Recht, aber Überlebensstrategien kosten Kraft und Freude. Damit bist du Dir selbst fremd geworden.
Wir erproben zusammen neue Strategien, um Dich Dir selbst wieder nahe zu bringen und Deine Selbstliebe zu stärken! Dazu nutzen wir unter anderem die Möglichkeit der Aufstellungsmethode, um klare Informationen von Deinen abgelehnten Anteilen zu bekommen.
Wir kümmern uns auch um die Ausgrabung versteckter Glaubenssätze, die wie ein Programm im Hintergrund all Deiner Erlebnisse abläuft. Und damit Du einen dauerhaften Erfolg hast, üben wir das eine Woche lang ;-) Es ist ein Umtrainieren nötig und die Belohnung folgt dem geglückten neuen Muster.
Gruppe:
Um das Gruppengefühl zu stärken, möchte ich gerne nur Teilnehmer/innen der Kurse auf diese Reise mitnehmen, keine Angehörigen, Freunde und Kinder. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dadurch das Einlassen in die Themen erschwert wird und die Teilnehmer einen inneren Spagat machen, um allen gerecht zu werden. Diese Zeit ist ganz für Euch!
Kursgebühr:
Die Kursgebühr beträgt 360 Euro, das Angebot des Hotels gilt nur bis 31.12.19!!
Die Bezahlung der Kursgebühr muss erst zwischen 02.01.- 15.02.20 erfolgen.
Wenn ich die Mindestteilnehmerzahl zusammen habe, beginnt jeder selbständig Hotel und Flug zu buchen!!!!
Hotel:
Ich habe für uns das Hotel Villagio Stromboli in Kalabrien ausgesucht. Es liegt mit kleinen Cottages und 4er Appartments auf der Steilküste etwas oberhalb vom Meer mit fantastischem Ausblick über die Bucht!!! Es hat einen eigenen Zugang zum Strand, der über einen ca. 300m langen kleinen Weg abwärts zu erlaufen ist. Am Strand gibt es eine Bar, ein Restaurant, Sonnenschirme und Stühle.
Dieser Strand hat einen feinen Sand und geht auch sanft ins Wasser, ohne Steine, sodass wir auch bei Wellen baden können! Es ist mein persönlicher Lieblingsstrand!!!!
Ich habe wieder ein fantastisches Angebot von dem Hotel für unsere Gruppe bekommen:
Wenn Ihr eine Pauschalreise übers Reisebüro buchen wollt, geht das, aber Ihr bekommt nicht diese schönen Zimmer!!!!!
a) Standartzimmer (Doppelzimmer) mit Bad, Dusche, Safe, TV, Minibar, Klima,
Halb-Pension incl. 0,5l Wasser am Abend
Preise 2020 auf Anfrage im Hotel pro Person!!!!
b) Comfortzimmer (Doppelzimmer) 4 Sterne, mit großem Glasfenster und eigenem Balkon, mit Bad, Dusche, Safe, TV, Minibar, Klima, seeeeehr schöööön!!!!
Halb-Pension incl. 0,5l Wasser am Abend
Preise 2020 waren sind 37,- Euro/Tag pro Person!!!! Einzelzimmer plus 15 Euro/Tag, seaview plus ? Euro/Woche/Zimmer
Jeweils 30 % Anzahlung ans Hotel bei Buchung und den Rest spätestens 1 Woche vor Anreise.
Transfer: Es besteht auch die Möglichkeit, dass uns das Hotel vom Flughafen abholt. Je nach Anzahl der Personen im Auto um die 50 Euro. (Üblich sind 100 Euro)
Hotelvideo und Bilder sowie Infos gibt’s unter www.hotelstromboli.it
Mietwagen: ich habe schon sehr gute Angebote über www.check24.de gehabt. Ein Mietwagen empfiehlt sich, da Ihr dann keinen Transfer braucht und wunderbar ungebunden seit. Bitte auf Premium Schutz achten!
Flug: Ich empfehle Ryanair ab Baden Airpark oder Frankfurt Hahn nach Lamezia Terme. Bei anderen Fluglinien achtet bitte auf Direktflüge!!!
Soooo nun brauche ich von Euch so schnell wie möglich:
1. Eure Fragen
2. die Anmeldungsformulare bitte bei mir anfordern und mit zusenden
3. Wenn ich die Mindestteilnehmerzahl zusammen haben bucht jeder selbständig das Hotel und den Flug (Ich helfe gerne mit Tipps)
4. Ab 02.01.20-15.02.20 die Überweisung der Kursgebühr:
Bitte unbedingt dazuschreiben, ob Ihr für eine Direktbuchung im Hotel oder einer Pauschalreise interessiert seid!!!!!!!!! Da das Hotel viel weniger verdient bei einer Pauschalreise, bekommen wir bei Direkt-Buchung die schöneren Zimmer.
Ciao ciao Christine